Herzlichen Dank an alle, die mich im Kindergarten Lachwald so zahlreich und herzlich verabschiedet haben. Es waren wunderschöne Momente mit vielen guten Erinnerungen an eine lange Kindegartenzeit. Vielen Dank für die lieben Worte, Geschenke und Blumen. Ich werde dies alles nicht vergessen und mich immer dankbar daran erinnern . Ihre Monika Dörflinger-Böhm
Auf Wiedersehen….
Zum 1. Mai diesen Jahres beginnt die passive Phase meiner Altersteilzeit. Das bedeutet, dass ich dann nicht mehr im Kindergarten Lachwald sein werde und meine Leitung an Marit Jäger übergeben werde. Das tue ich mit einem weinenden und lachenden Auge: mehr als 40 Jahre lang war der Kindergarten eine Herzensangelegenheit für mich und nicht nur Arbeitsstelle, doch nun beginnt die Zeit für eine geruhsamere Lebensphase. Für das Vertrauen, den Respekt, die Freundlichkeit in unzähligen Begegnungen und Gesprächen möchte ich mich ganz herzlich bedanken und Ihnen allen für Ihren weiteren Lebensweg alles Gute wünschen.
Wer sich gerne persönlich von mir verabschieden möchte, den lade ich am Samstag, den 30.April in den Garten im Kindergarten Lachwald ein. Ich werde von 13 -15 Uhr dort anwesend sein und mich freuen, auf die vergangene Zeit nochmals zurückzublicken.
Monika Dörflinger-Böhm
Weihnachtswünsche
Die Kinder und Erzieher*innen des Kindergartens Lachwald wünschen allen ein besinnliches und wunderschönes Weihnachtsfest, erholsame freie Tage und ein gutes Ankommen im Neuen Jahr.
Nikolaus
Der Nikolaus war da ….
Alle Kinder waren ganz aufgeregt, als plötzlich im Kindergarten ihre mitgebrachten Socken verschwunden waren. Gab es Diebe im Kindergarten? Wie konnte das nur sein? Am Montag, den 6.12. wurde das Sockenrätsel aufgelöst: denn plötzlich stand da der Nikolaus in der Tür und überraschte die Kinder im Morgenkreis oder gar beim gemeinsamen Frühstück. Und was hatte er dabei: die Socken, gefüllt mit allerlei Leckereien. Nun hatte alles wieder seine Ordnung und die Kinderaugen strahlten. Danke dem fleißigen Nikolaus.
Auch ein herzliches Dankeschön der Volksbank Bruchsal- Bretten , die uns auch in diesem Jahr mit einer schönen Spende bedachte.
Spende der Sparkasse Karlsruhe
Herzlichen Dank
für die Spende der Sparkasse Karlsruhe zur Eröffnung der neuen Filiale in Blankenloch. Wir konnten uns eine Malstaffelei, ein neues Kamishibai und einige Bildkarten dazu anschaffen. Die Kinder erfreuen sich an der Staffelei großflächig zu malen.
Spende
Herzlichen Dank
für die großzügige Spende der Anwohner der Gassentorstraße, die gerne zusammenfeiern und dabei Gutes tun; indem sie die beiden Kindergärten und die Kernzeitbetreuung in Stutensee-Büchig unterstützen. Dadurch können Wünsche in Erfüllung gehen wie im Kindergarten Lachwald: ein Trockenwagen, Sitzkissen für die Bibliothek und neue Bildkarten für das Kamishibai. Leider konnten wir unser Dankeschön aufgrund der derzeitigen Situation nicht wie gewohnt persönlich aussprechen. Daher bedanken wir uns nochmalsauf diesem Weg sehr herzlich für dieses Engagement und freuen uns über die neuen Anschaffungen.
Ortsflohmarkt
EINLADUNG ZUM 1. ORTSFLOHMARKT in Stutensee-Büchig
Wann? 20.11.2021 11-16 Uhr
Wo? In Höfen, Garagen, Einfahrten, Gärten in ganz Büchig (siehe Luftballons und Stadtplan)
Was? Kinder- und Frauensachen, Kinderzubehör, Haushalt etc.
Das Flohmarktteam der Kindergärten Lach- und Märchenwald veranstaltet zum ersten Mal einen Ortsflohmarkt im Stadtteil Büchig. In der Vergangenheit hat es den großen Kinderflohmarkt in der Festhalle Blankenloch organisiert. Durch die Pandemie wurde dieser bereits mehrere Male abgesagt.
Nun ist aus der Not heraus eine tolle Möglichkeit entstanden für Sie ein oder mehrere Schnäppchen zu ergattern. Kommen Sie vorbei und werden Sie fündig.
Am Kindergarten Märchenwald (Sterntalerstr. 2) können Sie sich stärken bei Kaffee, Glühwein, Punsch und Muffins. Dort steht auch eine kleine Spendenkasse bereit. Das Geld geht zu 100 % den Kindern in den Kindergärten zu Gute. Von diesem werden tolle Projekte, Aktionen und Spielmaterialien finanziert! Zudem hängt dort ein Stadtplan aus.
Die Häuser sind mit Luftballons am Eingang gekennzeichnet. Ein Stadtplan (am Kindergarten Märchenwald oder siehe Facebook „Ortsflohmarkt Büchig“) hilft Ihnen bei der Orientierung!
Der Ortsflohmarkt findet bei jedem Wetter statt!
Wir freuen uns auf viele zahlreiche Besucher!
Apfelsaft…..
Aus Äpfeln wird Apfelsaft…
Unsere Waldgruppe hat nun einen Namen. Die Kinder haben aus verschiedenen Vorschlägen die Füchse ausgewählt. Und da die Gruppe nicht nur im Wald unterwegs ist, steht nun der endgültige Name fest: Naturgruppe Füchse. In dieser Woche waren diese Kinder wieder fleißig und haben nun die Apfelbäume komplett abgeerntet. Mit gefülltem Bollerwagen ging es zurück in die Kita. Am Donnerstag fuhren alle zur Mosterei. Sie schauten zu, wie die Apfelpresse aus den Äpfeln Saft machte. Stolz kamen sie mit einigen Tetrapacks zurück in die Kita. Der Herbstvorrat an Saft ist gesichert.
Wir zählen….
Zählmäuse
Im Wald gibt es viele Dinge, die man im Herbst sammeln kann: Kastanien, Eicheln, Hagebutten , Nüsse …..Dank der Idee und Initiative einer Kitamama der Waldgruppe können die Kinder diese herbstlichen Früchte nun auch wunderbar sortieren und sammeln. Sie nähte bunte Zählmäuse für die Kinder. Die Kinder und Erzieherinnen waren begeistert…..Dankeschön für die gute Idee
Der Herbst ist da
Der Herbst ist da….
In der letzten Woche waren die Kinder unserer Waldgruppe zu unseren Apfelbäumen auf der Streuobstwiese unterwegs. Die Äpfel auf der Wiese wurden eingesammelt und auch mit dem Apfelpflücker wurden die Äpfel geerntet. Mit einem prall gefüllten Bollerwagen ging es zurück in die Kita. Die Äpfel kamen in den Entsafter und die Kinder staunten, wie daraus leckerer Apfelsaft wurde, der allen besonders gut schmeckte. Nun entstand der Plan, einmal eine Mosterei zu besuchen….wir sind gespannt.